Erziehungs- und Familienberatung UnterallgäuBeratung und Unterstützung
Sie möchten, dass Ihr Erziehungsalltag und das Familienleben besser gelingen? Als Fachkräfte der Erziehungs- und Familienberatung Unterallgäu in Memmingen und Mindelheim, die zur KJF Soziale Angebote Allgäu gehört, sind wir an Ihrer Seite – bei individuellen Herausforderungen und in schwierigen Situationen.
Auf einen BlickKurzinfos
Art | Beratung und Diagnostik |
Zielgruppe | Ratsuchende bei Familienthemen, Eltern, Pflegeeltern, pädagogische Fachkräfte |
Finanzierung | kostenfrei |
Unterstützung für FamilienInhalte der Beratung
Unsere Hilfe orientiert sich immer an Ihrer konkreten Lebenssituation. Die erfahrenen psychologischen und pädagogischen Fachkräfte der Erziehungs- und Familienberatung Unterallgäu in Memmingen und Mindelheim finden gemeinsam mit Ihnen für Sie passende Lösungen. Sie können sich alleine, mit Ihrem Kind oder mit der ganzen Familie beraten lassen.
Wir sind in diesen und weiteren Situationen für Sie da:
- Sie suchen Unterstützung bei Auffälligkeiten Ihres Kindes wie Schlafstörungen, Sprachschwierigkeiten, Schreiphasen bei Babys oder Ängsten
- Sie haben allgemeine Erziehungsfragen
- Sie suchen Unterstützung in schwierigen Entwicklungsphasen Ihres Kindes wie zum Beispiel Trotzalter oder Pubertät
- Sie möchten eine diagnostische Abklärung oder eine Empfehlung
- Sie benötigen Unterstützung, weil sich zum Beispiel Arbeitslosigkeit, Sucht oder ein Todesfall belastend auf Ihr Familienleben auswirken
- Sie möchten Ihr Kind gut durch Trennung oder Scheidung begleiten
Jedes Beratungsgespräch ist vertraulich. Die Berater*innen der Erziehungs- und Familienberatung Unterallgäu in Memmingen und Mindelheim unterliegen der Schweigepflicht. Wir beraten unabhängig von Religion und Nationalität. Unser Angebot ist kostenfrei.

Lösungen für Ihre SituationZiele der Beratung
In Beratungsgesprächen finden Sie Lösungen für Ihre konkrete Lebenssituation. Die Hilfe geht auf Stärken und Möglichkeiten jedes einzelnen Familienmitglieds ein.
Nutzen Sie weitere Angebote und HilfestellungenGut zu wissen
- Wir bieten zusätzliche Beratungsmöglichkeiten vor Ort in Babenhausen, Legau und Bad Wörishofen
- In „Kinder im Blick“-Kursen unterstützen unsere erfahrenen Berater*innen Eltern in Trennung. Die Kurse finden in Gruppen statt
- Kindergärten, Schulen oder ähnliche Einrichtungen können sich für Sprechstunden, Elternabende, Seminare oder Vorträge zu bestimmten Themen an die Beratungsstelle wenden
- Jugendliche können sich für eine Beratung auch direkt bei der Jugendberatung melden
Weitere Beratungsstellen in der Region
Häufig gestellte FragenFragen und Antworten
Fallen für mich Kosten an?
Für Bewohner*innen des Landkreises ist die Beratung der Erziehungs- und Familienberatung Unterallgäu in Memmingen und Mindelheim kostenfrei.
Es gibt zwei Erziehungs- und Familienberatungsstellen in Memmingen. Welche ist für mich die richtige?
Die Erziehungs- und Familienberatung der KJF Soziale Angebote Allgäu in Memmingen ist für alle Bewohner*innen des Landkreises Unterallgäu. Bürger*innen der Stadt Memmingen wenden sich bitte an die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien
Sind die Gespräche vertraulich?
Von den Gesprächen dringt nichts nach außen. Alle Fachkräfte der Erziehungs- und Familienberatung Unterallgäu in Memmingen unterliegen der Schweigepflicht.
Darf ich weitere Personen zur Beratung mitbringen?
Sie können sich allein, nach Rücksprache mit Ihrem Kind oder auch mit der ganzen Familie beraten lassen.
In Ihrer NäheKontakt
Persönlich für Sie da in MemmingenAnsprechpersonen


Hier sind wir zu findenAdresse
08:00 - 12:30 Uhr
13:30 - 17:00 Uhr
Wir sind innerhalb oben genannter Öffnungszeiten und zusätzlich nach Vereinbarung für Sie da.