KJF Logo
Tagesmutter bietet Kindertagespflege an
Ihr Weg zur Pflegeerlaubnis
expand_more

Kindertagespflege anbietenKinder­betreuung

Sie möchten als Tagesmutter oder als Tagesvater im Landkreis Unterallgäu oder in der Stadt Memmingen arbeiten? Hierzu benötigen Sie eine Pflegeerlaubnis des zuständigen Jugendamtes. 

Unsere Fachkräfte der Kindertagespflege Unterallgäu bereiten Sie auf die Tätigkeit in der Kindertagespflege vor und begleiten Sie auf dem Weg zur Pflegeerlaubnis.

Auf einen BlickKurzinfos

ArtQualifizierungskurs als Voraussetzung zum Erhalt der Pflegeerlaubnis als Tagesmutter / Tagesvater
ZugangsvoraussetzungEignungsprüfung, Besichtigung Ihrer Räumlichkeiten, Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses und ärztlichen Attests, gute deutsche Sprachkenntnisse (B2 Sprachniveau), Schulabschluss
ZielgruppeInteressierte mit Wohnsitz im Landkreis Unterallgäu oder der Stadt Memmingen
Finanzierung150 Euro (Zurückerstattung eines Kostenanteils über das Jugendamt möglich)

Verlässliche Betreuung anbietenKonzept

Die Kindertagespflege ist eine abwechslungsreiche, familienfreundliche und qualifizierte Betreuungstätigkeit – auch für Eltern, die selbst gerade wegen Ihres Kindes im Beruf pausieren. Als Tagesmutter oder Tagesvater bieten Sie berufstätigen Eltern eine verlässliche Kinderbetreuung in Ihrem eigenen Haushalt an. Sie fördern und begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung und sind eine konstante, liebevolle Bezugsperson.

Sollten Sie noch keine Erfahrung oder Pflegeerlaubnis besitzen, sind Sie bei der Kindertagespflege Unterallgäu der KJF Soziale Angebote Allgäu von Anfang an in guten Händen. Unser Qualifizierungskurs umfasst 160 Unterrichtseinheiten. Er bereitet Sie umfassend auf die Bildung, Betreuung und Förderung von Kindern im Alter zwischen 0 und 14 Jahren vor:

  • Sie lernen das Basiswissen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Inhalte des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes kennen
  • Sie werden auf die Erziehungspartnerschaft mit den Eltern und auf Ihre professionelle Rolle als Tagesmutter/-vater vorbereitet
  • Sie hospitieren bei erfahrenen Tagesmüttern/-vätern 

Sollten Sie bereits eine erzieherische Ausbildung abgeschlossen haben, absolvieren Sie lediglich ausgewählte Kurseinheiten im Umfang von 50 Unterrichtseinheiten.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung zu unserem Qualifizierungskurs, wenn

  • Sie im Landkreis Unterallgäu oder der Stadt Memmingen wohnen
  • Sie Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern haben
  • Sie sich in kindliche Bedürfnisse und die Situation der Eltern einfühlen können
  • Ihr Zuhause ausreichend Platz für eine kindgerechte Betreuung bietet
  • Sie bereit sind für eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, unserer Fachberatung sowie mit anderen Tagesmüttern/-vätern 
  • Sie eine stabile und längerfristige Betreuungssituation anbieten können
  • Sie Lust haben, Neues zu lernen und sich weiterzuentwickeln
  • Sie über gute Deutschkenntnisse verfügen
  • Sie einen Schulabschluss haben
  • Sie ein erweitertes Führungszeugnis sowie ein ärztliches Attest vorlegen können

Unsere aktuellen Kurs-Termine finden Sie hier.
 


Kindertagespflege anbieten Allgäu Tagesmutter werden Tagesvater

Ihre selbstständige Tätigkeit als Tagesmutter/-vaterZiel

Unser gemeinsames Ziel ist es, Sie bestmöglich auf Ihre selbstständige Tätigkeit als Tagesmutter oder Tagesvater vorzubereiten und zu unterstützen. 

Nach erfolgreichem Bestehen der Eignungsprüfung und des Qualifizierungskurses beantragen Sie Ihre Pflegeerlaubnis und können in Ihrem eigenen Haushalt bis zu fünf Tageskinder gleichzeitig betreuen. 

Selbstverständlich bleiben Sie flexibel: Sie legen die Anzahl und das Alter der zu betreuenden Kinder sowie die Wochentage selbst fest.


Wir lassen Sie nicht allein Unterstützung für Sie

Auch nach dem Abschluss Ihres Qualifizierungskurses stehen die Fachkräfte der Kindertagespflege Unterallgäu im regelmäßigen persönlichen Kontakt mit Ihnen. Sie beraten und unterstützen Sie bei Bedarf gerne weiterhin

  • durch die Vermittlung von Tageskindern
  • während der Eingewöhnung neuer Tageskinder
  • bei der Ausgestaltung von Betreuungsvereinbarungen
  • bei Fragen rund um bestehende Betreuungsverhältnisse
  • mit regelmäßigen Fortbildungen und Vernetzungstreffen
  • bei der Suche nach einer Ersatzbetreuung im Krankheitsfall 
     

Diese Finanzierungswege sind möglichGut zu wissen

  • Stellen Eltern einen Antrag auf einen Kostenzuschuss, erhalten Sie als selbstständige Tagesmutter oder als selbstständiger Tagesvater eine Geldleistung vom Kreisjugendamt.
     
  • Bei privater Kindertagespflege vereinbaren Sie als selbstständige Tagesmutter oder als selbstständiger Tagesvater mit den Eltern einen individuellen Stundensatz.
     
  • Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit, dass Sie Kinder im Haushalt der Eltern betreuen. In diesem Fall sind die Eltern Ihr Arbeitgeber. Sie vereinbaren mit Ihnen den Umfang der Betreuung sowie einen Stundensatz, der sich mindestens am geltenden Mindestlohn orientiert.

Die aktuellen Termine unserer Informationsveranstaltungen und unserer Qualifizierungskurse finden Sie hier.

Im Downloadbereich unserer Homepage stellen wir Ihnen alle wichtigen Formulare für Ihren Betreuungsalltag zur Verfügung.

Folgen Sie uns auf Instagram: kindertagespflege_unterallgaeu
 


In Ihrer NäheKontakt

Persönlich für Sie da in MemmingenAnsprechpersonen

Ansprechperson Christiane Boos-Hildebrand
Christiane Boos-Hilebrand
Fach­beratung Kinder­tagespflege
Ansprechperson Heidrun Kornegger-Tausch
Heidrun Kornegger-Tausch
Leitung Sozialpädagogischer Fachdienst Unterallgäu

Hier sind wir zu findenAdresse

Sozialpädagogischer Fachdienst Memmingen
Herrenstr. 15
87700 Memmingen


Social FeedAuch digital sozial

Instagram Post vom 16.11.2024💙 Geborgenheit, Spiel und Spaß, eine altersgerechte Förderung und eine verlässliche Beziehung sind Ihnen im Kontakt mit Kindern wichtig? Sie möchten Kindern gerne einen familienähnlichen Betreuungsplatz anbieten? 💛 Unser Qualifizierungskurs bereitet Sie umfassend auf diese besondere Aufgabe vor. Der Kurs umfasst insgesamt 160 Stunden, startet am 18. Januar 2025 und findet in Memmingen statt. Teilnehmen können alle Interessierten aus dem Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen. 🧡 In unserer Infoveranstaltung zum Qualifizierungskurs vermitteln wir nicht nur einen ausführlichen Einblick in die Kursinhalte, sondern auch alles Wissenswerte rund um die Kindertagespflege. ☎️📧 Wir bitten um eine Voranmeldung unter 08331/927640 oder per Mail an kindertagespflege.unterallgaeu@kjf-soziale-angebote.de
Instagram Post vom 09.11.2024Was bietet sich im November im Unterallgäu mehr an, als eine Fortbildung rund um die 5 Elemente nach .... richtig nach Sebastian Kneipp 😊 Informativ, abwechslungsreich und auch ganz alltagspraktisch verbrachten wir einen kurzweiligen Fortbildungstag mit Gabriele Baumeister, Gesundheitspädagogin SKA und Kursleiterin der Sebastian-Kneipp-Akademie. Unter dem Motto "Immunstark durch die kalte Jahreszeit" frischten wir unser Wissen rund um die 5 Elemente und die vorbeugenden, gesundheitsfördernden Anwendungen, insbesondere der Wasseranwendungen auf. Diese können ganz einfach in den Betreuungsalltag der Kindertagespflege integriert werden. Gesunde Tagesmütter und -väter, gesunde Kinder bedeutet glückliche Eltern. 👏 Danke Frau Baumeister, Danke Basti! Übrigens 👉 Die @sebastian_kneipp_akademie_de bietet einen zertifizierten Kurs "Kneipp Gesundheit für Kinder" als Basisausbildung zur Umsetzung des Kneippschen Gesundheitskonzeptes in pädagogischen Einrichtungen an. Vielleicht ja auch bald in einer unserer Kindertagespflegestellen 😊 #sebastiankneippakademie #sebastian_kneipp_akademie_de #wirallesindkneipp #kindertagespflege #tagesmutter #tagesvater #gesundekinder #gutbetreutinkindertagespflege #unterallgäu #memmingen #landkreisunterallgäu #kjfsozialeangeboteallgäu #kjfaugsburg
Instagram Post vom 04.10.2024Für Kleinkinder und Kinder rund um den ersten Geburtstag bietet die Kindertagespflege ideale Bedingungen. Die Tagesmutter/der Tagesvater als verlässliche und konstante Bezugsperson kann die Bedürfnisse des Kindes in der überschaubaren Gruppensituation und im familiären Rahmen besonders gut wahrnehmen und feinfühlig darauf reagieren. In unserem Seminar für die Betreuung von Kindern U1 brachte uns Nicole Schrey, Familienkinderkrankenschwester in den Frühen Hilfen auf den neusten Stand rund um die Kleinkindpflege und -ernährung, sicheren Babyschlaf, frühkindliche Selbstregulation und eine angemessene Bewegungsförderung. Als ausgebildete Trageberaterin rundete sie unsere Schulung durch eine anschauliche Trageberatung ab. #kleinkindbetreuung #kindertagespflegeperson #tagesmutter #tagesvater #gutbetreutinkindertagespflege #babytragen #landkreisunterallgäu #stadtmemmingen ##kjfsozialeangeboteallgäu #kjfaugsburg
Instagram Post vom 27.07.2024Herzlichen Glückwunsch 💐 Ein Meilenstein erreicht! An ausgewählten Samstagen haben neun Frauen aus dem Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen unseren Qualifizierungskurs Kindertagespflege erfolgreich absolviert 🍀. Die vermittelten Kursinhalte mündeten zum Ende des Kurses in einer fachlich fundierten Konzeption des zukünftigen qualifizierten Betreuungsangebotes. Ein Kolloquium zur Präsentation des Erlernten, sowie eine kleine Feier rundeten unseren Kurs mit dieser sympathischen und engagierten Gruppe gelungen ab . Besonders erfreulich: Alle Teilnehmerinnen planen ab sofort bzw. spätestens ab Frühjahr Betreuungsplätze anzubieten. 👏 Wer auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für sein Kind ist, kann sich gerne bei uns melden. Mail: kindertagespflege.unterallgaeu@kjf-soziale-angebote.de Tel.: 08261/3757 Wer ebenfalls Interesse hat, mit Kindern zu arbeiten und Familienleben und Beruf individuell aufeinander abstimmen möchte, kann sich gerne bei uns melden. #kindertagespflegeperson #kindertagespflege #tageskinder #tagesmutter #landkreisunterallgäu #unterallgäu #memmingen #gutbetreutinkindertagespflege #meilenstein #kjfsozialeangeboteallgäu #kjfaugsburg